- Wolkonskij
-
Wolkọnskij,Andrej Michajlowitsch, russischer Komponist, Volkonsky, André.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der rjurikidischen Fürsten — Aus der russischen Dynastie der Rjurikiden, die bis 1598 über Russland herrschten, ging eine Reihe von Nebenlinien hervor, die in kleineren Fürstentümern herrschten. Die Großfürsten von Moskau setzten sich schließlich gegen alle diese Fürsten… … Deutsch Wikipedia
Liste der rurikidischen Fürsten — Aus der russischen Dynastie der Rjurikiden, die bis 1598 über Russland herrschten, ging eine Reihe von Nebenlinien hervor, die in kleineren Fürstentümern herrschten. Die Großfürsten von Moskau setzten sich schließlich gegen alle diese Fürsten… … Deutsch Wikipedia
Pawel Iwanowitsch Pestel — (russisch Павел Иванович Пестель, wiss. Transliteration Pavel Ivanovič Pestel’; * 24. Junijul./ 5. Juli 1793greg. in Moskau; † 13.jul./ 2 … Deutsch Wikipedia
Pawel Pestel — Pawel Iwanowitsch Pestel Pawel Iwanowitsch Pestel (russisch Павел Иванович Пестель, wiss. Transliteration Pavel Ivanovič Pestel’; * 24. Junijul./ 5. Juli 1793greg. in Moskau, † 13.jul./ … Deutsch Wikipedia
Russische Literatur — Russische Literatur. Wie in der politischen Geschichte der Russen, so bildet auch in der Geschichte ihrer Literatur den Hauptwendepunkt die Regierungszeit Peters d. Gr. Danach zerfällt die Geschichte der russischen Literatur in die zwei großen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dekabristen — Dekabristenaufstand in St. Petersburg Die Dekabristen (russisch dekabr ‚Dezember‘, deswegen im deutschsprachigen Raum auch als Dezembristen bekannt) waren „adlige Revolutionäre“ (nach Lenin), vor allem Offiziere der russischen Armee, die am… … Deutsch Wikipedia
Maria Nikolajewna Wolkonskaja — (russisch Мария Николаевна Волконская, wiss. Transliteration Marija Nikolajevna Volkonskaja; * 1806; † 1863) folgte ihrem Gatten Sergei Grigorjewitsch Wolkonski freiwillig in die Verbannung nach Sibirie … Deutsch Wikipedia
Maria Wolkonskaja — Maria Nikolajewna Wolkonskaja Maria Nikolajewna Wolkonskaja (russisch Мария Николаевна Волконская, wiss. Transliteration Marija Nikolajevna Volkonskaja; * 1806; † 1863) folgte ihrem Gatten Sergei Grigorjewitsch Wolkonski freiwillig in die… … Deutsch Wikipedia
Wolkonskaja — Maria Nikolajewna Wolkonskaja Maria Nikolajewna Wolkonskaja (russisch Мария Николаевна Волконская, wiss. Transliteration Marija Nikolajevna Volkonskaja; * 1806; † 1863) folgte ihrem Gatten Sergei Grigorjewitsch Wolkonski freiwillig in die… … Deutsch Wikipedia
Repnín — Repnín, Nikolaj Wassiljewitsch, Fürst, russ. Feldmarschall und Diplomat, geb. 22. März 1734 zu Petersburg, 1764 Gesandter in Berlin, dann in Warschau, eroberte 1770 Ismail und Kilia, schloß den Frieden von Küčük Kainardža, siegte über die Türken… … Kleines Konversations-Lexikon